Kinderwunsch-Wissen für Euch
Die richtigen Informationen für Deinen Kinderwunsch zu finden, ist nicht immer leicht. Es fällt immer wieder schwer zu entscheiden, ob die gefundenen Informationen auch wirklich stimmen und/oder wissenschaftlich fundiert und richtig sind. Für uns ist es sehr wichtig, dass Ihr Informationen erhaltet, die richtig sind und Euch vor allem weiterhelfen.
Daher schreiben unsere Kinderwunschexperten (Reproduktionsmediziner, Embryologen, Psychiater, Kinderwunsch-Coaches usw.) Artikel für Euch, damit Ihr die Informationen bekommt, die für Euch auch wichtig, relevant und passend sind.
Aktuell sind mehr als 30 Artikel mit wichtigem Kinderwunsch-Wissen veröffentlicht.

Transgenerationale Traumata und Kinderwunsch – die unterschätzte Blockade
Ich möchte dir in diesem Beitrag zeigen, wie wichtig es ist, diese Traumata aufzulösen, um den Weg zur Erfüllung des Kinderwunsches zu ebnen.

Die entscheidenden Faktoren für einen erfolgreichen Embryotransfer
Mit Samenspende und modernster Medizin wird der Kinderwunsch trotz biologischer Grenzen erfüllt und eine ethische Familiengründung möglich gemacht.

Embryonenspende
Die Embryonenspende wird in der Regel von Paaren gewählt, die ihre eigenen Gameten,…

Social-Freezing
Endometriose ist eine gynäkologische Erkrankung, bei der sich Teile des Endometriums auch außerhalb der Gebärmutterhöhle befinden.

Emotionaler Stress und dessen Einfluss auf die Kinderwunschbehandlung
Die psychische Gesundheit spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle, und die Anerkennung ihrer Bedeutung ist der erste Schritt, um ihn mit Stärke und Gelassenheit zu begegnen.

Endometriose
Endometriose ist eine gynäkologische Erkrankung, bei der sich Teile des Endometriums auch außerhalb der Gebärmutterhöhle befinden.

Was ist PCOS und was kann man dagegen machen?
Das polyzystische Ovarialsyndrom, allgemein bekannt als PCOS, ist eine der häufigsten hormonellen Störungen, von denen Frauen im gebärfähigen Alter betroffen sind.
Low Responder
Die Embryonenspende wird in der Regel von Paaren gewählt, die ihre eigenen Gameten,…

Wie ist der Ablauf eines Embryotransfers?
Der Embryonentransfer ist der letzte und zugleich bedeutendste Schritt bei der Behandlung mit In-vitro-Fertilisation (IVF), da in dieser Phase die Übertragung der Embryonen in die Gebärmutter der Frau erfolgt.

Was ist der Karyotyp?
Der Karyotyp ist die Gesamtheit aller Chromosomen in einer Zelle eines Organismus, geordnet nach Größe, Form und Anzahl. Beim Menschen besteht der normale Karyotyp aus 46 Chromosomen, die sich in 23 Paare aufteilen

Punktion der Eierstöcke – Was Du wissen musst
Der IVF-Arzt führt unter Ultraschallkontrolle vorsichtig eine an einem Katheter befestigte Punktionsnadel durch die Vagina zum Eierstock und punktiert damit die Follikel. Anschließend beginnt er oder sie mit dem Absaugen

Die Kinderwunsch-Gesetzgebung in Dänemark
Dänemark ist bekannt für seinen fortschrittlichen und integrativen Ansatz bei der Fruchtbarkeitsbehandlung und bietet Einzelpersonen und Paaren, die Unterstützung bei der Familiengründung suchen

Diagnostik des unerfüllten Kinderwunsches
Die Diagnose der Unfruchtbarkeit ist ein entscheidender Schritt, um Paaren zu helfen, ihre reproduktive Gesundheit zu verstehen und mögliche Behandlungen zu erkunden.

Eizellen einfrieren (Social Freezing): Für wen lohnt es sich wirklich?
Das IVF-Labor ist das Herzstück einer Kinderwunschklinik, hier wird Leben und eine Familie geschaffen, schaut hinter die Kulissen

Klassifizierung der Embryonen
Die Auswahl der besten Embryonen für den Transfer ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg einer Behandlung, und das sowohl bei einer IVF-Behandlung mit eigenen Eizellen als auch bei einer Eizellspende

Fenomatch – Wie geht das und was sind die Vorteile für die Patienten?
Das Fenomatch-Tool spielt eine wichtige Rolle im Matching-Prozess. Es ermöglicht der Person, die mit der Identifizierung einer Spendeperson für die Patientin beauftragt ist, auf der Grundlage der gesetzlich zulässigen Höchstzahl von Variablen eine fundierte Entscheidung zu treffen.

IVF-Behandlung für Low Responder
Low Responder, auch Du kannst erfolgreich eine IVF-Behandlung absolvieren, wir zeigen Dir die Möglichkeiten.

Die Samenspende in der Kinderwunschbehandlung
Mit Samenspende und modernster Medizin wird der Kinderwunsch trotz biologischer Grenzen erfüllt und eine ethische Familiengründung möglich gemacht.

Auswahlkriterien für eine gute Kinderwunschklinik im Ausland
Die richtige Kinderwunschklinik zu finden ist nicht leicht, Nathalie Wiederkehr hilft Dir gerne bei Deiner Suche weiter

Anonyme Eizellspende in Spanien
Die anonyme Eizell- und Samenspende ist in Spanien nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern ein durchdachtes und ethisches System, bei dem die Privatsphäre der Spenderin…

Eizellspende
Die Eizellspende ist für viele Kinderwunschpaare die einzige Möglichkeit, sich den Traum vom Wunschkind zu erfüllen

Was versteht man unter sekundärer Unfruchtbarkeit?
Man spricht von sekundärer Unfruchtbarkeit, wenn bei einem Paar, das bereits ein oder mehrere Kinder auf natürliche Weise bekommen hat, Probleme auftreten, um weiteren Nachwuchs zu bekommen

5 wichtige Fragen, die Sie sich bei der Wahl Ihrer Kinderwunschklinik im Ausland stellen sollten
Was sind die entscheidenden Fragen, die für die Auswahl einer Kinderwunschklinik wichtig sind, Dr. Spies stellt Euch diese vor
Das IVF-Labor – Ein Blick hinter die Kulissen
Das IVF-Labor ist das Herzstück einer Kinderwunschklinik, hier wird Leben und eine Familie geschaffen, schaut hinter die Kulissen

IVF Add-Ons
Die ICSI (intrazytoplasmatische Spermieninjektion) ist die häufigste Methode der künstlichen Befruchtung bei der IVF Behandlung.

Künstliche Insemination
Die ICSI (intrazytoplasmatische Spermieninjektion) ist die häufigste Methode der künstlichen Befruchtung bei der IVF Behandlung.

Eizellspende – Sieht mir mein Baby ähnlich?
Eine der häufigsten Fragen, die werdende Eltern stellen, lautet: „Wird mein Baby mir ähnlich sehen?“

Kinderwunschmythen, stimmen sie wirklich?
Um Ihnen zu helfen, Fakten von Fiktion zu unterscheiden, werden wir mit Hilfe unserer IVF-Spezialisten der ReproGenesis Reproduktionsklinik in diesem Artikel die häufigsten Halbwahrheiten und Mythen über die Fruchtbarkeit entlarven.

Die wichtigsten Fragen beim Erstbesuch in einer Kinderwunschklinik
Im Folgenden finden Sie einen Leitfaden mit einigen der wichtigsten Fragen, die Sie bei Ihrem ersten Beratungsgespräch in einer Kinderwunschklinik stellen sollten

Welche Rolle spielt Progesteron bei Deinem Kinderwunsch?
Wenn es um eine künstliche Befruchtung geht, kann Progesteron jedoch der Schlüssel zu einem positiven Ergebnis Ihrer Kinderwunschbehandlung sein.

Wie funktioniert die Einnistung eines Embryos
Die Einnistung des Embryos ist immer wieder ein Wunder. Du sollst verstehen, wie sie genau funktioniert und welche neuen Erkenntnisse die Forschung bietet.

IVF im natürlichen Zyklus
Mit Samenspende und modernster Medizin wird der Kinderwunsch trotz biologischer Grenzen erfüllt und eine ethische Familiengründung möglich gemacht.

KI und Kinderwunsch – eine Revolution der Reproduktionsmedizin
Die künstliche Intelligenz in der Reproduktionsmedizin eröffnet ungeahnte Möglichkeiten und Chancen. Welche Möglichkeiten gibt es heute schon

Wiederholte Fehlgeburten
Wiederholte Fehlgeburten kommen leider immer wieder vor, hier erklären wir die verschiedenen Arten

Von IVF zur Eizellspende
Von IVF zur Eizellspende, wann ist der richtige Zeitpunkt zum Wechseln?

Welchen Einfluss hat der Diabetes auf den Kinderwunsch?
Diabetes hat einen negativen Einfluss auf Deine Fruchtbarkeit, Wir zeigen Dir, wie Du trotzdem schwanger werden kannst.

Was ist eine Insemination?
Die IUI wird in der Regel von Paaren gewählt, die eine Unfruchtbarkeitsbehandlung beginnen und auf Dauer nicht auf natürlichem Wege schwanger werden können

Was ist die DNA-Fragmentierung des Sperma?
Eine der Voraussetzungen für eine erfolgreiche Befruchtung der Eizelle ist unbeschädigte DNA, die im Spermienkopf gespeichert ist. Wenn diese DNA beschädigt ist

Welche Faktoren beeinflussen die Einnistung des Embryos?
Warum nistet sich nicht jeder Embryo ein? Welche Faktoren sind dabei wichtig? Welche Lösungen bieten Kinderwunschkliniken an?

Kinderwunsch-gesetzgebung in Griechenland
Griechenland hat eine sehr liberale Gesetzgebung in der Kinderwunschbehandlung mit vielen Möglichkeiten für kinderlose Singles und Paare

Welchen Einfluss hat das Rauchen auf den Kinderwunsch
Bei Männern und Frauen kann Rauchen schwerwiegende Probleme mit der Fruchtbarkeit verursachen und die allgemeine Fähigkeit, schwanger zu werden und gesunde Kinder zu bekommen, beeinflussen.

Was ist der AMH-Wert und was bedeuten die Werte genau?
Die Eizellreserve, bestimmt durch das Anti-Müller-Hormon, gibt Aufschluss über die Fertilität einer Frau, indem er die Anzahl der Eizellen angibt, die sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben hat.
PRP – Verjüngung der Eierstöcke
PRP – Plättchen-Reiches-Plasma – Eine Technik zur Verjüngung der Eierstöcke

Welche Kinderwunschdiagnostik ist beim Mann möglich?
Männliche Unfruchtbarkeit verursacht eine starke emotionale Belastung. Männer unterdrücken oft ihre Emotionen, weil sie unter dem Druck stehen…

ROPA
Die ROPA-Methode, die auch als „geteilte Mutterschaft“ bezeichnet wird, ist eine Behandlung der assistierten Reproduktion

Die Bedeutung des männlichen Faktors
Welche Bedeutung hat der männliche Faktor in der Kinderwunschbehandlung? Was kann untersucht werden und was ist wichtig?

Wieviel Embryonen sollten transferiert werden?
Viele Kinderwunschpaare stellen sich die Frage, ob der heutzutage weitverbreitete Single-Embryo-Transfer wirklich immer die beste Wahl ist, Dr. Katharina Spies klärt auf

IVF verstehen: Ein Überblick über die In-vitro-Fertilisation
Die In-vitro-Fertilisation (IVF) ist für viele Paare mit Fruchtbarkeitsproblemen ein Hoffnungsschimmer. Diese hochentwickelte medizinische Technik hat sich seit ihrer ersten erfolgreichen Anwendung im Jahr 1978
PGT-A – Was wird da genau untersucht?
PGT-A, eine genetische Untersuchung der Embryonen kann den Paaren oftmals sehr viel weiterhelfen, ohn dass sinnlose Transfers durchgeführt werden müssen, wir zeigen hier, was PGT-A genau ist

Wichtige Blutwerte zur Diagnostik beim unerfüllten Kinderwunsch
Blutuntersuchungen sind entscheidend für die Diagnose von Unfruchtbarkeit. Entdecke die wichtigsten Blutwerte und wie sie individuell auf jedes Paar zugeschnittene Behandlungen ermöglichen.

Endometriose und Adenomyose
Endometriose ist eine Erkrankung, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut (dem Endometrium) ähnelt, außerhalb der Gebärmutter zu wachsen beginnt. Dieses abnormale Gewebewachstum….

Wie bereitest Du Dich optimal auf eine Kinderwunschbehandlung vor?
Die Behandlung von Unfruchtbarkeit ist ein komplexer Prozess, der verschiedene Methoden und Verfahren umfassen kann. Damit die Behandlung so erfolgreich wie möglich ist, sind nicht nur die körperliche, sondern auch die psychische Vorbereitung beider Partner wichtig

Innovationen in der Kinderwunschbehandlung: Time-Lapse und Embryomobil
Mit der Einführung des Embryomobils hat das Institut Marquès den Einsatz der Zeitraffertechnologie einen Schritt weitergebracht. Diese innovative Anwendung ermöglicht es den Patienten

Kinderwunsch-gesetzgebung in Tschechien
Die Tschechische Republik ist für viele Kinderwunschpaare eine ideale Anlaufstelle, da ein großes Behandlungsspektrum möglich ist

Welchen Einfluss hat die Umwelt auf die Fruchtbarkeit?
Eine neue Untersuchung der Chemikalienverzeichnisse von 19 Ländern und Regionen hat ergeben, dass in den letzten 30 bis 40 Jahren rund 350 000 chemische Stoffe für die Produktion und den großtechnischen Einsatz registriert wurden.

Kinderwunsch-gesetzgebung in Spanien
Spanien ist eines der beliebtesten Länder für Kinderwunschbehandlungen, dies liegt auch an der liberalen Gesetzgebung und großen Erfahrung

Spermiogramm
Ein Spermiogramm ist eine Analyse des männlichen Ejakulats, die seine bestimmten Eigenschaften auswertet. Ziel ist die Beurteilung …..

Was ist die Hybrid-PGT-A?
Künstliche Intelligenz verringert das Risiko früher Fehlgeburten. Die Clayo Clinic hat eine neue Methode zur Behandlung von Unfruchtbarkeit entwickelt, die Hybrid-PGT-A.

Exogene Ketone: Die neue Hoffnung für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch!
Die Bedeutung exogener Ketone bei unerfülltem Kinderwunsch wird immer mehr erkannt, sie können ein entscheidender Schritt sein.

Welche Rolle spielt die Psyche beim unerfüllten Kinderwunsch?
Die Psyche beeinflusst den unerfüllten Kinderwunsch durch Stress, emotionale Erschöpfung und Partnerschaftskonflikte. Unterstützung, Therapie und Entspannungstechniken helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen und die Chancen auf Elternschaft zu erhöhen.
