Wie bereitest Du Dich optimal auf Deine Kinderwunschbehandlung vor?

Die Behandlung von Unfruchtbarkeit ist ein komplexer Prozess, der verschiedene Methoden und Verfahren umfassen kann.

Damit die Behandlung so erfolgreich wie möglich ist, sind nicht nur die körperliche, sondern auch die psychische Vorbereitung beider Partner wichtig. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Schritte, die Männer und Frauen unternehmen können, um sich optimal auf die Behandlung von Unfruchtbarkeit vorzubereiten.

Vorbereitung für Frauen

  1. Gesunder Lebensstil
    • Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist, kann die reproduktive Gesundheit verbessern. Besonders wichtig sind die Vitamine D, E, C und Folsäure.
    • Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die allgemeine Gesundheit und kann das hormonelle Gleichgewicht verbessern.
    • Hydratation: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend für die richtige Funktion des Körpers.
  2. Rauchen aufgeben und Alkohol einschränken
    • Rauchen: Rauchen hat einen negativen Einfluss auf die Qualität der Eizellen und kann die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft verringern.
    • Alkohol: Übermäßiger Alkoholkonsum kann das hormonelle Gleichgewicht beeinflussen und die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen.
  3. Körpergewicht managen
    • BMI: Die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts (BMI) kann die Fruchtbarkeit verbessern. Sowohl Übergewicht als auch Untergewicht können den Menstruationszyklus und den Eisprung negativ beeinflussen.
  4. Stress reduzieren
    • Entspannung: Techniken wie Yoga, Meditation und Achtsamkeit können helfen, Stress zu reduzieren, der das hormonelle Gleichgewicht beeinflussen kann.
    • Unterstützung: Die Suche nach Unterstützung durch einen Therapeuten oder in einer Gruppe für Paare mit ähnlichen Problemen kann helfen, die emotionale Belastung durch die Unfruchtbarkeitsbehandlung zu bewältigen.

Vorbereitung für Männer

  1. Gesunder Lebensstil
    • Ernährung: Eine Ernährung, die reich an den Vitaminen C, E, Zink und Selen ist, kann die Qualität der Spermien verbessern.
    • Bewegung: Regelmäßige Bewegung hilft, ein gesundes Gewicht zu halten und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
  2. Rauchen aufgeben und Alkohol einschränken
    • Rauchen: Rauchen hat einen negativen Einfluss auf die Qualität und Beweglichkeit der Spermien.
    • Alkohol: Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Spermienproduktion verringern und deren Qualität beeinträchtigen.
  3. Körpergewicht managen
    • BMI: Die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts ist wichtig für die Produktion qualitativ hochwertiger Spermien. Übergewicht kann zu hormonellen Ungleichgewichten und verminderter Fruchtbarkeit führen.
  4. Stress reduzieren
    • Entspannung: Stress kann die Spermienproduktion und -qualität negativ beeinflussen. Entspannungstechniken und Achtsamkeit können hilfreich sein.
    • Unterstützung: Psychologische Unterstützung oder therapeutische Dienste können helfen, den emotionalen Druck durch die Unfruchtbarkeitsbehandlung zu bewältigen.

Gemeinsame Vorbereitung für Paare

  1. Konsultationen mit Fachleuten
    • Reproduktionsspezialist: Eine Konsultation mit einem Spezialisten für Reproduktionsmedizin kann helfen, den geeignetsten Behandlungsweg festzulegen.
    • Genetische Tests: Präkonzeptionelle genetische Tests zur Aufdeckung versteckter genetischer Risiken für Ihre Nachkommen werden immer empfohlen, entweder vor der geplanten Empfängnis oder der IVF-Behandlung. In einigen Fällen wird auf Grundlage der Testergebnisse auch ein präimplantationsgenetischer Test (PGT) empfohlen.
  2. Kommunikation und Unterstützung
    • Offener Dialog: Eine offene und ehrliche Kommunikation zwischen den Partnern ist entscheidend, um die emotionale Belastung durch die Unfruchtbarkeitsbehandlung zu bewältigen.
    • Unterstützung: Gegenseitige Unterstützung und Verständnis sind unerlässlich, um eine starke und stabile Beziehung während der anstrengenden Behandlungsphase aufrechtzuerhalten.

Schlußfolgerung

Die optimale Vorbereitung auf die Behandlung von Unfruchtbarkeit umfasst eine Vielzahl von Schritten, die die Chancen auf eine erfolgreiche und eine gesunde Schwangerschaft erhöhen können. Ein gesunder Lebensstil, Stressreduktion, regelmäßige medizinische Kontrollen und gegenseitige Unterstützung sind Schlüsselfaktoren, die das Ergebnis der Behandlung positiv beeinflussen können. Die Vorbereitung auf diesen Weg kann herausfordernd sein, aber mit Entschlossenheit, Unterstützung und den richtigen Informationen können Paare ihre Chancen auf die Erfüllung ihres Traums von der Elternschaft erhöhen.

MUDr. Lenka Hromadová Chefärztin - Repromeda

MUDr. Lenka Hromadová

Medizinische Direktorin

Der Artikel wurde von MUDr. Lenka Hromadová, von unserer Partnerklinik „Repromeda“ in Brünn erstellt und zur Verfügung gestellt.

Kurz-Vita

Hie kannst Du die Klinik Repromeda direkt kontaktieren

Kontaktformular Repromeda