Kinderwunschgesetzgebung in Tschechien

Tschechische Republik

Die tschechische Kinderwunschgesetzgebung erlaubt unter anderem:

Gespendete Gameten (Eizellen, Spermien) und gespendete Embryonen

Eizell-, Sperma- oder Embryonenspende stellen einen wichtigen Bestandteil der Reproduktionsmedizin dar. In manchen Ländern werden diese Therapien gesetzlich teilweise oder gänzlich untersagt. In der Tschechischen Republik ist sowohl Eizell- und Samenspende als auch Embryonenspende unter strengster Einhaltung medizinischer Vorschriften und ethischer Auflagen erlaubt.

Zu den medizinischen Anforderungen gehören legislativ vorgeschriebene Untersuchungen der Spender, zu den außer serologischen Untersuchungen (auf HIV, Hepatitis B und C und Syphilis), die vor jeder Spende erneut durchgeführt werden, auch noch genetische Untersuchungen auf die in der Population am häufigsten vorkommenden genetischen Mutationen gehören, um auszuschließen, dass der Spender/-in gesunder Träger/-in einer dieser Mutationen ist.  Darüber hinaus wird eine detaillierte Familienanamnese der künftigen Spender erstellt.

Die Spende von Gameten ist in Tschechien streng anonym. Weder die Empfänger noch die Spender erfahren je Informationen über die Gegenseite. Empfängern wird lediglich die Beschreibung der Spender, aber keine Fotos zur Verfügung gestellt.

Den Spendern wird lediglich der mit der Spende in Verbindung stehender Aufwand ersetzt. Daher kann das Spenden keinen Ersatz für eine Erwerbstätigkeit darstellen und hat in den meisten Fällen altruistische Motivation.

Gespendete Eizellen

werden meistens dann in Anspruch genommen, wenn das Alter der Frau und ihre niedrige ovarielle Reserve keine Schwangerschaft mit eigenen Eizellen erlauben. Weiß die Frau, dass sie Trägerin einer Erbkrankheit ist und möchte sie diese an Ihre Nachfahren nicht übertragen, kann sie ebenso auf eine Eizellspende zurückgreifen.

Gespendete Spermien

werden bei stark eingeschränkter oder völlig ausbleibender Zeugungsfähigkeit des Mannes verwendet. Auch bei der Trägerschaft einer rezessiven Krankheit kann die Samenspende in Anspruch genommen werden. Für die Samenspende muss jedoch ein medizinischer Grund vorliegen. Da auch die Therapie mit Samenspende eine Paartherapie ist, ist der männliche Partner, der der Therapie mit Samenspende zustimmt und entsprechende informierte Zustimmung mit dieser Therapie unterzeichnet, rechtlich gesehen der Vater des aus der Samenspende entstandenen Kindes.

Gespendete Embryonen

werden in Anspruch genommen, wenn beide Partner in der Zeugung stark eingeschränkt oder gänzlich zeugungsunfähig sind oder als Träger von Erbkrankheiten kein Risiko eingehen wollen. In solchen Fällen können der Frau unter Einhaltung aller Auflagen (Unterzeichnung informierter Zustimmungen von beiden Partnern, entsprechende Untersuchungen der Frau vor dem Transfer) ein bis zwei mit dem Paar abgestimmte, gespendete Embryonen eingesetzt werden.

Als Grundlage für die Suche nach den geeigneten Spendern dient die Typisierung, die von dem therapierten Paar ausgefüllt wird. Darin teilt das Paar der Klinik seine Anforderungen an den Spender, wie Alter, Größe, Gewicht, Augen- und Haarfarbe, Blutgruppe, ggf. Bildungsstand, mit. Im realistischen Maße versucht die Klinik so nah wie möglich an diese Vorstellungen heranzukommen und dem Paar entsprechendes Spenderangebot zu unterbreiten. Nach der Abstimmung kann die Planung und Vorbereitung der Therapie beginnen.

Die Entscheidung für eine Schwangerschaft mit gespendeten Gameten ist gewiss nicht einfach. Sie stellt aber eine Alternative zur Adoption oder Kinderlosigkeit dar. Menschlicher und verantwortungsvoller Umgang sowohl mit den Empfängern als auch mit den Spendern und die strenge Einhaltung ethischer Grundsätze sind Grundvoraussetzungen für diese Therapien. 

Unsere Kinderwunschexperten

Der Artikel wurde von unserer Partnerklinik „Pronatal“in Budweis, Prag, Karlsbad und Teplitz erstellt und zur Verfügung gestellt.

MUDr. Oleksandr Mazurenko  Leitender Arzt, PRONATAL Plus

MUDr.Mazurenko
MUDr. Oleksandr Mazurenko Leitender Arzt, PRONATAL Plus

© 2022 All Rights Reserved.

WIR GEBEN DEINEM KINDERWUNSCH EIN ZUHAUSE

Kinderwunschforum www.eizellspende.de war und ist weltweit die einzige Website zum Thema Eizellspende, die ausschließlich von Patienten für Patienten gemacht wurde.​

Über uns

Kontaktinformationen