Aktuelles Webinar

Aktuelles Webinar

Der Countdown läuft! ⏳
Erfahre, wann das nächste Kinderwunsch-Webinar startet
schau auf unseren Timer! 💕
Melde dich jetzt an und sei dabei!

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Das heutige Webinar hat bereits begonnen, aber wir freuen uns, Dich bei den kommenden Live-Webinaren begrüßen zu dürfen!

Anonym

Als Teilnehmer*in unseres Webinars bist du komplett anonym. Wir schaffen dir einen Safe Place für deine Gefühle und deine Belange.

Kostenfrei

Die Teilnahme an den Webinaren, welches wir gemeinsam mit einem Kinderwunsch-Experten halten, ist für Dich kostenfrei. 

live

Das Webinar wird live durch Eizellspende.de moderiert, ein Kinderwunsch-Experte einer Klinik informiert dich zum aktuellen Thema.

Ein Blick hinter die Kulissen Eizellspende in Spanien

Die Entscheidung, eine Eizellspende in Anspruch zu nehmen, ist für viele Frauen ein bedeutender Schritt – oft begleitet von vielen Fragen, Unsicherheiten und dem Wunsch nach Klarheit. In dieser Präsentation möchte ich Ihnen einen ehrlichen und transparenten Einblick in das Eizellspende-Programm in Spanien geben.

Spanien gilt als eines der führenden Länder auf diesem Gebiet – nicht nur wegen seiner medizinischen Exzellenz, sondern auch aufgrund der langjährigen Erfahrung, der klaren gesetzlichen Rahmenbedingungen und der sorgfältigen Auswahl der Spenderinnen.

Gemeinsam schauen wir uns an, wer diese Frauen sind, die ihre Eizellen spenden, welche medizinischen und psychologischen Untersuchungen sie durchlaufen, und welche Kriterien bei der Auswahl eine Rolle spielen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die epidemiologischen Daten, die uns helfen, das Profil der Spenderinnen besser zu verstehen.

Mein Ziel ist es, Ihnen nicht nur Informationen zu liefern, sondern auch Vertrauen zu schaffen – in den Prozess, in das System und in die Menschen, die dahinterstehen.

Männertalk - Kinderwunsch: Das Gefühl, immer funktionieren zu müssen

Kinderwunsch betrifft auch Männer. Doch viele leiden still.

Oft bemerkt nicht einmal die eigene Partnerin, was wirklich in uns vorgeht. Wir sollen funktionieren. Stark sein. Keine Schwäche zeigen. Der Fels in der Brandung – selbst wenn es innerlich längst bröckelt.

Dabei haben auch wir Männer Gefühle, Sehnsüchte und Ängste. Wir sprechen nur selten darüber. Aus Scham. Aus Angst, zu versagen oder als schwach zu gelten. Viele ziehen sich zurück. Der Druck, stark zu wirken, macht einsam. Und das Schweigen hinterlässt Spuren – manchmal für Jahre.

In unserem Webinar „Männertalk – Kinderwunsch“ wollen wir offen sprechen:

Über die Rolle des Mannes im Kinderwunsch.

Über Druck, Unsicherheit, Schuldgefühle – aber auch über Hoffnung, Freude und Zusammenhalt.

Keine Angst – Frauen sind willkommen.

Doch wir freuen uns besonders über Männer, die den Mut haben, sich auszutauschen.

Lasst uns reden. Ehrlich. Direkt. Miteinander.

Schwangerschaftsernährung & Komplikationsprävention

In diesem Webinar mit Prof. Dr. Nicolas Zech erfährst du alles, was du über eine ausgewogene und gesunde Ernährung während der Schwangerschaft wissen musst, um sowohl dich selbst als auch dein Baby optimal zu unterstützen.

Wichtige Nährstoffe in der Schwangerschaft
Eine ausgewogene Ernährung ist in der Schwangerschaft entscheidend. Prof. Dr. Zech erklärt dir, welche Nährstoffe für eine gesunde Schwangerschaft unverzichtbar sind. Dazu gehören unter anderem Folsäure, Eisen, Kalzium, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren. Er zeigt dir, warum diese Nährstoffe für das Wachstum und die Entwicklung deines Babys und für deine Gesundheit wichtig sind und wie du sie in deine tägliche Ernährung integrieren kannst.

Einfluss von Ernährung auf die Plazentafunktion und fetale Entwicklung
Deine Ernährung hat einen direkten Einfluss auf die Plazentafunktion und die fetale Entwicklung. Prof. Dr. Zech erklärt, wie Ernährung die Bildung und Funktion der Plazenta beeinflusst. Eine gute Ernährung fördert die Nährstoffversorgung deines Babys und kann langfristig die Entwicklung von Organen und Geweben positiv beeinflussen. Er zeigt dir, wie sich eine ausgewogene Ernährung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Kindes während der gesamten Schwangerschaft auswirkt.

Vermeidung von Schwangerschaftskomplikationen
Eine der wichtigsten Aufgaben während der Schwangerschaft ist es, Komplikationen wie Schwangerschaftsdiabetes, Präeklampsie und Wachstumsstörungen zu vermeiden. Prof. Dr. Zech erklärt, wie eine gezielte Ernährung helfen kann, das Risiko für diese Komplikationen zu verringern. Du erhältst konkrete Empfehlungen, wie du durch deine Ernährung das Risiko für mögliche Schwangerschaftskomplikationen senken kannst und welche Vorsichtsmaßnahmen sinnvoll sind.

Praktische Ernährungstipps für jede Phase der Schwangerschaft
Jede Phase der Schwangerschaft bringt unterschiedliche Bedürfnisse mit sich und infolgedessen einen veränderten Nährstoffbedarf. Prof. Dr. Zech gibt dir praktische Ernährungstipps für jede Phase der Schwangerschaft, von der Frühschwangerschaft bis zur Geburt. Er zeigt dir, wie sich der Bedarf an bestimmten Nährstoffen im Verlauf der Schwangerschaft verändert und wie du durch gezielte Lebensmittel und Mahlzeiten deine Gesundheit und die deines Babys optimal unterstützen kannst.

Natürlich beantwortet Prof. Dr. Nicolas Zech alle Fragen zu diesem Thema und gibt dir wertvolle Tipps für eine gesunde und komplikationsfreie Schwangerschaft. Nutze die Gelegenheit, direkt mit dem Experten zu sprechen und deine individuellen Fragen zu klären.

Optimale Vorbereitung auf die Schwangerschaft

In diesem Webinar mit Prof. Dr. Nicolas Zech erfahrt Ihr, wie ihr euch optimal auf eine Schwangerschaft vorbereiten könnt, um die bestmöglichen Voraussetzungen für euch und euer Baby zu schaffen.

Bedeutung der Präkonzeptionellen Phase
Die präkonzeptionelle Phase – also die Zeit vor der Schwangerschaft – ist entscheidend für die Gesundheit von Mutter und Kind. Prof. Dr. Zech erklärt, warum es wichtig ist, sich bereits vor der Schwangerschaft mit der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen. Diese Phase beeinflusst nicht nur den Schwangerschaftsverlauf, sondern auch die Entwicklung des Babys. Wir schauen uns an, welche medizinischen Untersuchungen und Anpassungen in dieser Zeit sinnvoll sind, um eine gesunde Schwangerschaft zu fördern.

Ernährung für eine gesunde Schwangerschaft
Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung ist der Grundstein für eine gesunde Schwangerschaft. In diesem Abschnitt erläutert Prof. Dr. Zech, welche Nahrungsmittel wichtig sind, um den Körper optimal auf eine Schwangerschaft vorzubereiten und das Baby von Anfang an zu unterstützen. Dazu gehören wichtige Nährstoffe wie Folsäure, Eisen und Omega-3-Fettsäuren sowie die richtige Balance zwischen Makro- und Mikronährstoffen.

Einfluss der Epigenetik auf das Baby
Die Epigenetik spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Babys. Prof. Dr. Zech erklärt, wie Umweltfaktoren und Lebensstil der Eltern die genetische Expression des Babys beeinflussen können. Diese Erkenntnisse sind besonders wichtig, um die Gesundheit des Babys langfristig zu fördern und spätere Gesundheitsprobleme zu vermeiden. Der Vortrag geht darauf ein, wie sich die Lebensweise der Eltern auf das Erbgut und die spätere Gesundheit des Kindes auswirkt.

Umweltfaktoren und Schadstoffe meiden
Externe Umweltfaktoren, wie Schadstoffe und Toxine, können die Gesundheit der Mutter und des Kindes gefährden. Prof. Dr. Zech gibt wertvolle Tipps, wie Sie Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung, Chemikalien und andere Schadstoffe meiden können, um sich und Ihr Baby bestmöglich zu schützen. Es wird erklärt, welche Vorsichtsmaßnahmen sinnvoll sind, um Risiken zu minimieren und eine gesunde Schwangerschaft zu gewährleisten.

Natürlich beantwortet Prof. Dr. Nicolas Zech alle Fragen zu diesem Thema und gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie sich optimal auf die Schwangerschaft vorbereiten können. Nutzt die Gelegenheit, direkt mit dem Experten zu sprechen und eure individuellen Fragen zu klären.

Techniken der künstlichen Befruchtung & Eizellspende

In diesem Webinar mit Prof. Dr. Nicolas Zech erfährst du alles Wichtige über die verschiedenen Methoden der künstlichen Befruchtung und was bei einer Eizellspende zu beachten ist.

Überblick über IVF, ICSI und andere Verfahren
Du bekommst einen klaren Überblick über die gängigsten Verfahren der künstlichen Befruchtung, wie IVF (In-vitro-Fertilisation) und ICSI (intrazytoplasmatische Spermieninjektion), aber auch über weitere Behandlungsoptionen. Prof. Dr. Zech erklärt dir, wie diese Verfahren funktionieren und was sie voneinander unterscheiden.

Erfolgschancen und Grenzen der Reproduktionsmedizin
Es ist wichtig, die Erfolgschancen jeder Methode realistisch einzuschätzen. Prof. Dr. Zech spricht über die Erfolgsraten der verschiedenen Techniken und erklärt, welche Faktoren den Erfolg beeinflussen. Zudem wird er die Grenzen der Reproduktionsmedizin erläutern und aufzeigen, wann die Behandlung möglicherweise nicht den gewünschten Erfolg bringt.

Was ist bei einer Eizellspende zu beachten?
Eine Eizellspende kann eine hilfreiche Option für Paare sein, die keine eigenen Eizellen verwenden können. Prof. Dr. Zech geht detailliert auf die Eizellspende ein und erklärt, was du bei dieser Methode beachten musst, von der Auswahl der Eizellspenderin bis hin zur rechtlichen und medizinischen Begleitung der Behandlung.

Ethische, medizinische und rechtliche Aspekte
Neben den medizinischen Aspekten werden auch die ethischen und rechtlichen Fragen rund um die künstliche Befruchtung und Eizellspende behandelt. Prof. Dr. Zech gibt dir Einblicke in die ethischen Überlegungen und die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Behandlung berücksichtigt werden müssen.

Natürlich beantwortet Prof. Dr. Nicolas Zech alle Fragen zu diesem Thema und steht dir für eine offene Diskussion zur Verfügung. Nutze die Gelegenheit, direkt mit dem Experten zu sprechen und mehr über die verschiedenen Optionen der künstlichen Befruchtung und Eizellspende zu erfahren.

Von IUI bis Doppelspende

×