Bei einer Kinderwunschbehandlung gibt es viele verschiedene Faktoren die zu beachten sind, damit die besten Ergebnisse erreicht werden können. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Empfänglichkeit der Gebärmutterschleimhaut während des Implantationsfensters, um diese zu untersuchen wird der Er Map-Test verwendet.
Die Gebärmutterschleimhaut oder Endometrium genannt, ist die innere Schicht der Gebärmutter, in der sich der Embryo einnistet.
Damit eine Kinderwunschbehandlung funktioniert, benötigt man nicht nur den bestmöglichen Embryo, sondern auch ein optimales Endometrium für die Einnistung. Das Endometrium wird normalerweise durch Ultraschall untersucht, aber in manchen Fällen muss die Empfänglichkeit näher untersucht werden.
In diesen Fällen empfiehlt sich einen Er Map-Test durchzuführen:
Dieser Test besteht aus einer Biopsie des Teils der Gebärmutter wo sich das Endometrium befindet, die zu einem bestimmten Zeitpunkt durchgeführt wird. Damit soll beurteilt werden, ob alle optimalen Bedingungen für die Einnistung des Embryos erfüllt werden. Dank des Er Map-Tests kann dann beurteilt werden, ob der Zeitraum des Implantationsfensters für die Durchführung des Embryotransfers angemessen ist.
ER Map ist die Lösung für die 20% der Fälle wiederholten Implantationsversagens, die durch das so genannte verschobene Implantationsfenster verursacht werden. Falls Sie noch Fragen zu diesem Test haben, können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden .
Der Artikel wurde von IVF Spain, Alicante zur Verfügung gestellt.
Seit mehr als 20 Jahren helfen wir Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch. Als ehemalige Kinderwunschpatienten wissen wir genau, wie Du Dich fühlt und wie es Dir geht.
www.eizellspende.de
Deine Kinderwunsch-Community!!!